Ich bin für Sie da

Ob diagnostische Einschätzung, medikamentöse Begleitung, ernährungsmedizinische Beratung oder intensive Traumatherapie. In unserer Praxis stehen ihre Bedürfnisse im Vordergrund.

Ganzheitlich behandeln

In meiner privatärztlichen Praxis biete ich eine umfassende Behandlung psychischer und psychosomatischer Erkrankungen an. Dabei verbinde ich meine langjährige Erfahrung in Psychotherapie und Psychopharmakologie mit Erkenntnissen aus der Ernährungsmedizin für einen ganzheitlichen Behandlungsansatz.

Dr. med. Bastian Willenborg

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Ernährungsmediziner

Vita

Mein beruflicher Werdegang begann mit dem Medizinstudium an der Universität Hamburg, ergänzt durch wertvolle Auslandserfahrungen in Wien und Sydney. Nach meiner Promotion über Zwangsstörungen absolvierte ich zunächst eine Ausbildung zum Rettungsmediziner und war einige Jahre als Notarzt tätig. Meine Facharztausbildung an der Universität zu Lübeck legte den Grundstein für meine Spezialisierung auf moderne psychotherapeutische Methoden.

Als Oberarzt am Zentrum für Integrative Psychiatrie in Kiel und später an der Universität zu Lübeck konnte ich meine Expertise weiter ausbauen. Bei den Oberbergkliniken war ich zuletzt als Chefarzt und ärztlicher Direktor tätig und erwarb zusätzlich die Qualifikation als Ernährungsmediziner.

Mein therapeutisches Spektrum umfasst verschiedene Ansätze, darunter Schematherapie (als zertifizierter Therapeut, Trainer und Supervisor) und CBASP (als zertifizierter CBASP-Therapeut). Zusätzlich verfüge ich über Ausbildungen in DBT, ACT, IPT, IRRT und CBT-E. Diese Vielfalt ermöglicht es mir, individuell und effektiv auf die Bedürfnisse meiner Patienten einzugehen.

Publikationen

Neben meiner klinischen Tätigkeit bin ich als Autor und Podcaster aktiv. Gemeinsam mit zwei geschätzten Kollegen und Freunden habe ich das Buch “Mein erster Dienst” für Berufsanfänger verfasst. Zudem habe ich einen Elternratgeber „Kind du machst mich wahnsinnig“ mit Elementen der Schematherapie geschrieben. Als gefragter Experte stehe ich regelmäßig verschiedenen Medien für Fragen zu psychiatrischen und psychotherapeutischen Themen zur Verfügung.

Die Praxis

In einer Psychotherapiepraxis ist es wichtig, dass sich Patient:innen wohl und sicher fühlen. In unserer Praxis legen wir großen Wert darauf. Es sind stets die Menschen, die bei uns im Mittelpunkt stehen.

Die Räumlichkeiten

Die Praxis ist im 2. Stock des Gebäudes gelegen und bietet einen wunderbaren Rückzugsort.

Gemütliche Atmosphäre

Für offene Gespräche ist eine Atmosphäre von Sicherheit wichtig. Daher haben wir bei der Einrichtung besonders auf warme Farbtöne und ein ausgewähltes und ansprechendes Ambiente geachtet.